28.03.25 arwa - Nun sind sie wieder überall zu sehen, unsere 5.-Klässler mit ihren gelben Sicherheitswesten.
Bevor sie sich mit der Klasse auf den Weg nach Sarnen wagen, wird auf dem Pausenplatz die Geschicklichkeit und im Dorf die wichtigsten Verkehrsregeln und Manöver geübt.
Alle sind mit viel Einsatz dabei und haben ihre Fähigkeiten bereits erweitert. Wir wünschen viel Erfolg!
25.03.25 siki - Für die 3d ging es heute nach Sarnen in den tüftelPark. Mit Hilfe eines CAD-Programms lernten die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen digital zu modellieren.
Hoch konzentriert und ganz begeistert von den unzähligen Möglichkeiten, haben die Kinder ihre Visionen auf dem Computer umgesetzt.
Die Tatsache, dass man ihre Modelle nun in einem 3D Drucker ausdrucken könnte, faszinierte natürlich sehr.
17.03.25 arwa - Heute ist Kick-off für den Radiobus. Wir machen mit den 5. Klassen beim Projekt "Power up - Kinder machen Radio!" des Kinderdorfes Pestalozzi mit.
Es geht heute darum, das Projekt und den Bus kennenzulernen. Anschliessend werden dann in Zusammenarbeit mit der Musikschule Inhalte für Sendungen kreiert.
Anfang nächstes Schuljahr kommt der Bus dann wieder zurück und wir werden ein cooles Radioprogramm auf die Beine stellen!
11.03.25 siki - Das frühlingshafte Wetter lädt dazu ein, den Unterricht wieder nach draussen zu verlegen.
So hat die 3d heute Nachmittag den Musikunterricht auf der grossen Wiese abgehalten und fleissig "Bruder Jakob" auf der Mundharmonika geübt.
21.02.25 arwa - Am letzten Schultag vor den Fasnachtsferien versammelte sich unsere Schule auf dem Pausenplatz, um ein erstes Mal unser Schuljahres-Lied "Mitänand und firänand" zum Besten zu geben. Mit Unterstützung des Musikschulorchesters tönte das schon mal recht gut.
Als Belohnung gab es gleich im Anschluss das traditionelle Guggenkonzert der Seegusler, welche unser Schulgelände schon die ganze Woche fleissig überbauen.
21.02.25 tiam - Die Kinder des Kindergartens 2 sind unter der Leitung der Lehrperson Ursula van Muyden in den letzten Wochen zu kleinen Künstlerinnen und Künstlern geworden. Sie haben Kunstschaffende wie „Pablo Bigaso“, „Chon Tengali“, „Hundertwaser“, Niki de Saint Phalle, Paul Klee kennengelernt und sich in den verschiedenen Techniken ausprobiert. Entstanden ist eine wunderbare Kunstausstellung.